Diesen Artikel auf
Die Aromatherapie nutzt die ätherische Wirkung von verschiedenen Ölen in verschiedenen Bereichen:
Basilikum - Ohrenschmerzen, Zahnfleischentzündungen, Angst
Bergamotte - Darmkoliken, Appetitmangel
Fenchel - Blähungen, Husten, steigert die Milchsekretion
Geranie - Verbrennungen, Durchfall, trockene Ekzeme
Jasmin - Dermatitis, Ekzeme, Geburtsvorbereitung
Koriander - Schock, Schwächezustand
Lavendel - Insektenstiche, Pilzerkrankungen, Verbrennungen, Nervosität
Majoran - Arthritis, Erkältung, Tics
Melisse - Prellungen, Fieber, Panik, Virusinfekte - vor allem Herpes, Allergien
Orange - Fieber, Verstopfung, Rekonvaleszenz
Rosmarin - Rheuma, Kreislaufschwäche, Verbrennungen, Apathie
Sandelholz - Diarrhö, Angst, Impotenz, Frigidität
Zeder - Hautausschläge, Haarausfall
Öle werden als Inhalationstherapie oder als äusserliche Anwendung, dann aber zur Verträglichkeit nur verdünnt (mit neutralen Trägerölen wie Süßmandel, Avocado oder einfach Olivenöl zur Vermeidung von Hautreizungen) angewendet.
Achtung!! ätherische Öle und Homöopathie vertragen sich nicht!!!