Tiersanka Straubing Logo

Vergiftungsnotfälle beim Hund

Tiersanka Infothek

Rubrik Tiernotdienst

geschrieben durch

(16/03/2015 - 12:15:05)

Quelle: www.tiersanka.de

Diesen Artikel auf

Vergiftungsnotfälle beim Hund

Gifte "lauern" überall: Pestizide, Insektizide, Herbizide, Düngemittel, Pilze, Pflanzen, Haushaltsartikel wie Seifen, Medikamente, Frostschutz

Genauso vielfältig sind die Symptome: häufig gastro-intestinal (fulminantes Erbrechen und Durchfälle), Zittern, Krämpfe, Schwanken

ABER: nicht jeder Brechdurchfall = Vergiftung!!!

Allgemeine Verhaltensregeln im Vergiftungsverdacht

Giftaufnahme unterbrechen:
Gift binden: -> Aktivkohle bis max 1h nach Giftaufnahme (1mg/kg KGW)

Ausscheidung beschleunigen: Infusionen durch den TA/Notdienst

Anruf bei TA / TK: je genauer die Informationen, desto besser die Vorbereitung des Teams und desto umfassender die Hilfe!!!


Spezielle Vergiftungen

Vergiftung durch Säuren (z.B. Überdosierung von Aspirin)
Vergiftung durch Heizöle u.a. kerosinhaltige Mittel
Organophophat-Vergiftung (Akarizide, Insektizide)
Schneckengifte (Methylaldehyd)
Blei (Rostschutzfarbe, Baustoffe, Batterien Schrotkugeln!!)
Cumarinvergiftung (Nagergift)
Äthylenglykol (Frostschutzmittel)
Östrogen ("Pille")
"Gifte" auf dem Esstisch


MfG
Sabrina

Quellen:
Tierarzt Kammerer
Tierrettung München
Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Zürich, CH