Straubinger Tiersanka /tierheilpraktikerin.html /topics.html /sankaapp.html

Straubinger Tiersanka


Tiernotdienst Straubing

Tiernotdienst - TierambulanzStraubinger Tiersanka LogoTiernotdienst Straubing Schriftzug

Erk�ltung bei Hund & Katze-erkennen, vermeiden!
Tiersanka-News
Tiersanka`s Infothek


Tiersanka-Suche 


Erk�ltung bei Hund & Katze-erkennen, vermeiden!

Tiersanka-News: 12/04/2015 - 11:49:12 durch

Tiersanka-News Die Sonne scheint im Fr�hjahr, aber der Boden ist noch k�hl, ein leichter Wind geht: Nicht nur draussen k�nnen sich unsere Tiere erk�lten, speziell Wohnungskatzen sind hierf�r ebenfalls anf�llig.

Nicht nur Erk�ltungen, Schnupfen oder Bindehautentz�ndungen k�nnen durch eine Unterk�hlung auftreten, auch verschiedenste Atemwegserkrankungen sind h�ufig die Folge.

Bei nasskaltem Wetter, aber auch trotz Sonnenschein im Fr�hjahr und warmen Temperaturen ist der Boden noch k�hl. Besonders bei kleinen Hunden oder solchen mit wenig/kurzem Fell ist zu �berlegen, ob ein Mantel sinnvoll w�re.
Vor allem das Liegen auf k�hlem oder kaltem Untergrund ist zu vermeiden (eine Decke l�sst sich leicht transportieren und hilft sehr gut).

Wohnungskatzen sind der Gefahr von Erk�ltungen (speziell durch Zugluft) besonders ausgesetzt:
- gekippte Fenster
- K�hle Fensterbretter (z.B. aus Stein)
- Liegen an k�hlen Fensterscheiben
- Trockene Wohnungsluft
- Freig�nge auf dem Balkon ohne M�glichkeit, sich auf einen warmen Platz zu legen/windgesch�tzt zu liegen

Abhilfe schaffen hier einfache M�glichkeiten:
- Decken oder spezielle Fensterliegen auf das Fensterbrett
- auch auf dem Balkon einen windgesch�tzten Platz mit Decke, Korb oder Kissen f�r die Katzen
- Fenster lieber ein- oder zweimal t�glich f�r 10 Minuten sto�l�ften (komplett �ffnen), als zu kippen - sorgt f�r Luftaustausch, keine Gefahr von Kippfenstersyndrom: Katzen derweil in ein anderes Zimmer bringen und dann einfach Zimmer f�r Zimmer durchgehen.
- Bei zu trockener Wohnungsluft: Luftbefeuchter aufstellen oder an die Heizung h�ngen

Wie erkenne ich nun, ob mein Tier erk�ltet ist oder eine durch Zugluft hervorgerufene Augenerkrankung hat?
Die Symptome k�nnen vielf�ltig sein und teilweise leider auch mit Infektionskrankheiten, wie z.B. Katzenschnupfen (unbedingt impfen lassen!)oder Zwingerhusten verwechselt werden.

Unter anderem sind dies:
- Tr�nende oder ger�tete Augen
- Nasenausfluss
- Tier ist matt, frisst nicht/wenig
- Husten, Atemger�usche (oft nur durch Abh�ren erkennbar)
- Halsschmerzen
- Heiserkeit
- teils mit Fieber

Auch auszuschlie�en sind schwerere Erkrankungen wie Bronchitis oder gar Lungenentz�ndung.

Einen guten Bericht zu dem Thema Erk�ltungskrankheiten erhaltet ihr auch hier: http://www.tierrettungmuenchen.de/index.php?m=7&id=61&sub=65&UID=429ulnrsnne5t1sptr97lppt16

Wir w�nschen allen einen sch�nen Fr�hling!


Updates zu diesem Artikel:
Kein Update bisher.