Straubinger Tiersanka /tierheilpraktikerin.html /topics.html /sankaapp.html

Straubinger Tiersanka


Tiernotdienst Straubing

Tiernotdienst - TierambulanzStraubinger Tiersanka LogoTiernotdienst Straubing Schriftzug

Pyodermie beim Hund
Krankheiten
Tiersanka`s Infothek


Tiersanka-Suche 


Pyodermie beim Hund

Krankheiten: 09/05/2012 - 17:36:03 durch

Krankheiten Dieses Mal hat es Bandit erwischt - Pyodermie.

Informationen findet ihr hier:
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/pyodermie

Bandit hatte an der Schnauze eine Wunde, die er sich aufgekratzt hat, um die Wunde freizulegen und vom Fell zu befreien (gewöhnlich werden solche Verletzungen frei geleckt, das ist an der Nase aber nicht möglich, also schabt der Hund sie mit den Pfoten "frei"), so kann sie besser abheilen - zuerst dachten wir an einen Insektenstich oder Kratzer etc., was also unter Beobachtung bleiben sollte, aber ansonsten nicht weiter dramatisch ist, solang er sauber abheilt - am zweiten Tag begannen sich allerdings kleine nässende Beulen auszubilden:

/bilder/akibandit/Pyodermie.jpg

Das war eindeutig kein Insektenstich oder anderweitiges mehr - wir waren also beim Tierarzt und erhielten die Diagnose "Pyodermie".

Bandit hat Antibiotika erhalten und wird damit derzeit noch behandelt. Graben und Buddeln sind verboten (da hierbei die Nase eingesetzt wird und so Dreck in die Wunden gelangt), den Schorf hat er sich selber abgeschabt und so die Wunde frei- und saubergehalten (laut Tierarzt hätten wir den Schorf auch mit einem nassen Tuch einweichen können, aber wir haben uns entschieden, Bandit seine Wunde selber "pflegen" zu lassen, sie aber regelmäßig zu kontrollieren) - natürlich haben wir ein Auge darauf, ob sich die Wunden verändern oder verschlimmern, aber nach einer kurzzeitigen Verschlechterung hat sich am 2ten Tag der Antibiotikagabe bereits eine Verbesserung gezeigt.

Jetzt, nach 7 Tage Antibiotikagabe sieht die Pyodermie so aus:

/bilder/akibandit/Antibiotika.jpg

Es heilt also schön ab und seit dem 2ten Tag der Antibiotikagabe kratzt Bandit auch nicht mehr, er schabt lediglich vorsichtig den abfallenden Schorf ab, was völlig in Ordnung ist.

Die Behandlung - auch, wenn die Wunden bereits heilen bzw. fast abgeheilt sind - wird noch, je nachdem, was der Tierarzt meint, noch 1-2 Wochen weitergehen (siehe auch Link oben), um einen erneuten Ausbruch der Krankheit zu verhindern.

Lediglich ein paar Narben werden bleiben, aber solange alles verheilt und es dem kleinen Mann wieder gut geht, ist das wirklich nicht der Rede wert :)

Wir wünschen allen Hunden (mit gleicher Diagnose) gute Besserung!


Updates zu diesem Artikel:
Kein Update bisher.